Bürgermeister für alle Anzinger*innen
Als Bürgermeister möchte ich die Interessen ALLER Einwohner*innen Anzings vertreten. Dafür möchte ich regelmäßig Umfragen machen und gezielt Arbeitskreise zu den wichtigen Themenkomplexen ins Leben rufen, die direkt in die politische Arbeit der Gemeinde eingebunden sind.
Entscheidungen transparent machen
Um mit den Bürger*innen über die wichtigen Fragen in Anzing diskutieren zu können, ist es wichtig, dass die Informationen dazu öffentlich sind. Ich setze mich für eine transparente und offene Gemeindepolitik ein. Nur so können Diskussionen über Anzings Zukunft sinnvoll und qualifiziert unter Beteiligung aller Einwohner*innen geführt werden.
Nachhaltigkeit
Ich möchte eine nachhaltige Entwicklung Anzings fördern und betreiben: Wie stellen wir uns unseren Ort heute und in Zukunft vor, welches Anzing möchten wir unseren Kindern und Enkeln überlassen? Dafür bedarf es einer mittel- und langfristigen Planung, die alle Gestaltungsbereiche, insbesondere auch die finanziellen Möglichkeiten unserer Gemeinde miteinbezieht.
Verkehrspolitik
Fahrradwege, Verbesserung des ÖPNV, Fußgängerüberwege: Nicht nur wir Grüne fordern eine Verbesserung der Verkehrssituation. Eine Vielzahl der Anzinger Bürger wünschen sich sichere Fußgängerüberwege und eine Verkehrsberuhigung im Ortszentrum. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass dringend notwendige Fußgängerübergänge errichtet werden, Fahrradwege an den Hauptachsen entstehen und die Taktrate der Busse deutlich erhöht wird.
Wohnen
Mehr denn je ist es zu schwierig geworden, bezahlbaren Wohnraum in Anzing zu finden. Ich möchte Wohnraum schaffen, insbesondere für Menschen, die aus finanziellen oder anderen Gründen Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu bekommen.
Zusammenleben
Dorf oder Community: Wie man es auch beschreibt, es geht um das persönliche und funktionale Zusammenleben einer Gruppe Menschen. Dafür braucht es (Frei-)räume, Initiativen und Ideen. Ich möchte Initiativen fördern, die sowohl praktische Probleme angehen, aber gleichzeitig Raum für Treffen und Kommunikation schaffen. Neben dem erfolgreich gegründeten Carsharing e.V. sind Initiativen wie Tauschringe, Repair-Cafes oder sogenannte offene Werkstätten denkbar. Lasst uns gemeinsam unser Anzing gestalten!